Themen

Europa Paper

Pünktlich zur Europawahl legen die Jusos Ried ein Positionspapier zur Europawahl vor.  HIER findet ihr es.

Strategiepapier demografischer Wandel

Unser Strategiepapier zum demografischen Wandel in Lampertheim findet man HIER.

Unser Arbeitsprogramm 2014

Die Anträge des aktuellen Arbeitsprogramms wurden auf der JHV 2014 einstimmig angenommen. Ihr findet die Übersicht HIER.

 

Unser Arbeitsporgramm 2013

Auf der JHv 2013 haben wir unsere Themenschwerpunkt für das Jahr 2013 wie folgt gesetzt: Die Übersicht findet Ihr HIER.

 

Unser Arbeitsprogramm 2012

Die Anträge zur Gründungsversammlung der Jusos Ried (HIER) wurden einstimmig angenommen. Sie bilden nun das untenstehende Arbeitsprogramm. Kommentare sind auf dieser Seite jederzeit möglich!

Wir setzen uns ein für….

Interkommunal gestaltetes, digitales Jugendhaus für die Riedgemeinden

Die Juso AG Ried setzt sich für ein gemeinsames digitales Jugendhaus für die drei Gemeinden Lampertheim, Biblis und Bürstadt ein.  Das Jugendhaus ist eine jugendgerecht gestaltete Internetseite, die es durch interaktive Inhalte wie Foren oder Chatrooms schafft, Eigenschaften eines Jugendhauses im Internet zu erfüllen.  Gleichzeitig soll durch Hinweise auf Angebote der jeweiligen Stadtjugendpflege eine Vernetzung der städtischen Jugendarbeit mit dieser Seite stattfinden.

 

 Selbstverwaltetes Jugendzentrum für Lampertheim

Die Juso AG Ried setzt sich für eine Umgestaltung des Lampertheimer Jugendcafes Trichter  ein. Diese soll es den Jugendlichen ermöglichen, möglichst selbstständig an der Gestaltung des Jugendcafes mitzuwirken und es unter in weitreichender Selbstverwaltung selbst mitzuführen.

 

Jugendbeiräte für alle Riedgemeinden

 

Die Juso AG Ried setzt sich für die Bildung von demokratischen Vertretungen für Kinder- und Jugendliche in allen Gemeinden im Gestaltungsbereich der Arbeitsgemeinschaft ein.

 

Kinder- und Jugendstadtplan für Lampertheim und Biblis

 

Die Juso AG Ried setzt sich dafür ein: Die Stadt Lampertheim erstellt unter Federführung der Stadtjugendpflege einen Kinder- und Jugendstadtplan. Dieser enthält auf Basis eines herkömmlichen Stadtplans hervorgehobene Informationen zu kinder- und jugendrelevanten Orten und Plätzen (bspw. Bolz- und Spielplätze, Leon-Hilfeinseln, Jugendtreffs usw.). Eine finanzielle Förderung des Projekts durch Sponsoren wird befürwortet. Dies gilt ebenso für die Gemeinde Biblis.

 

Jugendbeirat Lampertheim zukunftsfähig gestalten!

Die Versammlung möge beschließen:

Die Juso AG Ried setzt sich dafür ein, dass der einzurichtende Jugendbeirat in Lampertheim folgende Form und Kompetenz erhält:

–          Jugendbeirat sollte ein eigenes Budget erhalten (ca. 1000 €) um selbständig Events  veranstalten und Eigenwerbung machen zu können

–          Wenn das Jugendcafe Trichter umstrukturiert wird , sollte der Jugendbeirat analog zur Seniorenbegegnungsstätte Lampertheim die Leitung übernehmen („Vorstandsfunktion“)

–          Der Jugendbeirat sollte teiloffen sein: Während ein geschäftsführender Vorstand von einer Jugendvollversammlung geheim gewählt wird, sollten alle anderen Jugendlichen auch Rede- und Antragsrecht in den Sitzungen des Beirats erhalten

–          Jugendbeirat soll eine Geschäftsordnung erhalten. Details sollen durch die interessierten Jugendlichen selbst erarbeitet werden

–          Start-Up-Veranstaltung kann die Zukunftswerkstatt im Sommer sein; Stadtverordnete sollten dort teilnehmen („Crash-Kurs“ Politik) um Werbung und Lust auf die Mitarbeit zu machen

–          Der Arbeitskreis Jugendbeirat wirbt zuvor in Schulen um Akzeptanz und ruft zur Teilnahme an der Jugendwerkstatt auf

–          Jugendbeirat hat Rede- und Antragsrecht in STVV und Ausschüssen zu erhalten

 

 

Angemessene, digitale Bürgerbeteiligung

 

Die Juso AG Ried setzt sich dafür ein, Bürger im Rahmen der Entscheidungsfindung in den Gremien in angemessener Weise anzuhören und am Entscheidungsprozess zumindest mit beratender Stimme zu beteiligen. Dies kann beispielsweise durch Bürgersprechstunden oder Bürgerversammlungen im Rahmen der Durchführung Planfeststellung bei Bauvorhaben.Die Juso AG Ried setzt sich weiterhein für die Schaffung von Möglichkeiten ein, über das Web an den politischen Geschehnissen in einer Stadt/einer Gemeinde teilzuhaben und argumentativ mitzuwirken. Solche Möglichkeiten können sein:

–          Internet-Live-Ticker aus der Stadtverordnetenversammlung bzw. Gemeindevertretung

–          Schaffung von Diskussionsmöglichkeiten zwischen Bürgern und Mandatsträgern im Internet (Foren)

–          Veröffentlichung politischer Anträge im Internetdiskussionsforum durch die Fraktionen bei Antragsschluss

–          Präsenz der Kommunalparlamente auf Abgeordnetenwatch.de

–          Ausdrückliche Erlaubnis der Nutzung von Smartphones und portablen PCs zur Informationsübermittlung (z.B. auf Twitter) für die Zuschauer und die Stadtverordneten bzw. Gemeindevertreter

 

Kommunale Daseinsfürsorge sichern!

Die Juso AG Ried setzt sich dafür ein, dass die kommunale Daseinsfürsorge in den Gemeinden, die die Arbeitsgemeinschaft umfasst, gesichert bleibt. Öffentliche Leistungen wie beispielsweise Schwimmbäder, öffentliche Bibliotheken sollen möglichst in jetzigem Umfang in öffentlicher Hand erhalten bleiben.

 

 

Stärkung der Jugendbeiräte

Die Juso AG Ried setzt sich dafür ein, dass die bestehenden und enstehenden Jugendbeiräte im Ried sich verstärkt für Projekte zum von Jugendlichen einsetzt. Als Beispiel sehen wir hier auch die Skateboardanlage in Hofheim, deren Bau für einen Betrag unter 100.000 € wir fordern.

 

Wir sind auch bei Facebook!

Schreibe eine Antwort